Frauenchor Fleckeby

Unser Chor ist eine fröhliche Gemeinschaft unterschiedlicher Altersklassen

Der Chor pflegt regelmäßige öffentliche Auftritte in der Gemeinde, wiederkehrende Weihnachtskonzerte, Gottesdienstbegleitung, Konzerte und Auftritte bei privaten Festlichkeiten. Diese Auftritte haben die Sängerinnen weit über die Grenzen Fleckebys bekannt gemacht.

Die Chorgemeinschaft hat zurzeit 36 aktive Mitglieder. In den letzten 4 Jahren hat ein stetiger Generationswechsel stattgefunden, die Altersspanne liegt zurzeit zwischen 24 und 80 Jahren:  Eine bunte Mischung aller Altersgruppen, die aus dem Chor eine fröhliche Gemeinschaft macht. 

Da alle Mitglieder viel Spaß am Singen mitbringen und den Chor bei Auftritten, Proben und Workshops unterstützen, besteht ein sehr guter Zusammenhalt in dieser Chorgemeinschaft.

Die regelmäßige Teilnahme an den Probenabenden, Stimmbildung und Wochenendworkshops sind ein gutes Training für die Stimmen und macht die Qualität des Frauenchor Fleckeby aus.

 

Singen in Zeiten der Pandemie

Bedingt durch die Corona Pandemie kam es 2020 zu einem Stillstand im Chor, es durfte nicht mehr gesungen werden.

Erst im Sommer 2021 konnte der Frauenchor Fleckeby unter strengen Hygienemaßnahmen seine Chorproben wieder aufnehmen.
Aufgrund von räumlichen Engpässen in der Gemeinde Fleckeby fanden die Probenabende in unterschiedlichen Räumlichkeiten statt.

Nun kann endlich wieder in vollem Umfang gesungen werden!



		

„Unser Repertoire erstreckt sich von Rock und Pop über Geistliches, Klassik und Traditionelles bis hin zu Jazz und Musical.“

Heike-Ostmann-Summek
Heidi

Organisation

Die Organisation des Frauenchores Fleckeby übernehmen Frauen aus dem Vorstand.

Heike Ostmann-Summek und Heidi Packschies sind die Vorsitzenden. Die Kassenwartin Henrike Hohmann verwaltet die Finanzen und Frauke Wohlert-Rübenach ist die Schriftführerin.

Ein großes Aufgabengebiet, eine gute Absprache und viel Organisation bringt eine Chorgemeinschaft mit sich.

Chorleitung
Rosi Tyllack

„Ich bin damit aufgewachsen, dass in meiner Familie ständig und überall gesungen wurde. Auf Familienfeiern oder beim Tischdecken, egal wie und wo. Meist fängt einer an und die anderen stimmen mit ein, das ist heute noch so.

 

Als Kind habe ich in meiner Kirchengemeinde zuerst im Kinderchor, später dann im Jugend- und im Erwachsenenchor und in verschiedenen Ensembles gesungen. In der Schule war ich im Mittel- und später im Oberstufenchor.

Chorsingen halte ich für eine der absolut schönsten und beglückendsten Dinge im Leben. Es ist so einfach und gemeinsam kann so viel entstehen.

Zur Chorleitung bin ich spontan durch eine gute Freundin gekommen, die in München einen Chor gegründet hat. Sie war überzeugt, dass ich den Chor leiten kann – und so sind die Rosigen Zeiten entstanden. Diese Zeit war für mich sehr besonders, da wir zusammen viel ausprobiert und uns allmählich ein tolles Profil erarbeitet haben. Mit Chorleitungsworkshops zu den Themen Stimmbildung, Dirigat, Groove im Chor, Beatbox oder Arrangieren habe ich mich seitdem immer weiter fortgebildet.

 

Seit 2015 leite ich den Frauenchor Fleckeby, eine Powertruppe. Die Damen haben echt Schwung und sind zu allem bereit. Wir proben hart und haben aber auch immer eine Menge Spaß, Ihr wisst, was ich meine…“